Welpen
Ein Welpe zieht ein. Wir begleiten euch in dieser spannenden und aufregenden Zeit, in der der Grundstein für einen treuen und umweltsicheren Begleiter im Alltag gelegt wird. Das neue Familienmitglied darf Neues in entspannter Atmosphäre kennenlernen, wir helfen euch die einzelnen Entwicklungsphasen zu meistern und zu einem Team zusammenzuwachsen.
Im Vordergrund des Kurses steht die Hund/Halter-Bindung und die Sozialisation des Welpen. Selbstverständlich beantworten wir auch alle eure Fragen zum neuen Familienmitglied. In Kleingruppen trainieren wir für den Alltag: Ihr lernt, das Ausdrucksverhalten eures Hundes zu verstehen, wir erklären euch, wie euer Hund lernt. Euer Welpe darf in seinem Tempo Neues entdecken und lernt erste Grundsignale. Weitere Themen sind Entspannung, Rückruf, höfliches Verhalten und alles weitere rund um den Welpen.
Samstags 09.00 & 12.00 Uhr
Freitags 16.30 Uhr
Junghunde
Im Junghundealter erweitern unsere „Pubertiere“ ihren Horizont, ihren Radius um den Menschen – sie werden unabhängiger und in ihrem Kopf wird alles neu sortiert und bewertet.
In dieser Zeit geht es vor allem um ein entspanntes Miteinander, das Festigen von bisher Gelerntem und der Stärkung der Hund/Halter-Bindung. Dazu kommt das Entdecken und Fördern von Talenten.
Entspannt den Alltag meistern, Rückruf, Leinenführigkeit, Impulskontrolle und die Basisübungen werden in diesem Kurs mit viel Geduld und Spaß trainiert.
Wir begleiten euch und eure Vierbeiner auch, wenn ihr nicht bei uns im Welpenkurs gewesen seid.
Mittlere & große Rassen:
Freitags 16.30 Uhr
Samstags 09.00Uhr, 10.00 Uhr & 11.00 Uhr
Kleine Rassen: Samstags 11.00 Uhr
Der Social Walk – ein Spaziergang voller Aha-Erlebnisse:
Bei diesem Trainingsspaziergang lernen Hund und Mensch…
die Hunde lernen sich in Anwesenheit anderer Hunde zu entspannen und auf ihren Menschen zu achten…
die Menschen lernen, Körpersprache und Bedürfnisse ihrer Hunde zu erkennen und Strategien um richtig zu reagieren…
beide verbessern ihre Kommunikation und werden zu einem echten Team.
Wäre das etwas für euch?
Einfach mal reinschnuppern!
Sommer: Montag – 18.00 Uhr
Winter: Samstag – 13.30 Uhr
Sitz, Platz, Feierabend – der Kurs mit Getränk
– Training in gemütlicher/zwangloser Atmosphäre
– Basis festigen
– Neues ausprobieren
Freitags – 18.00 Uhr,
Einzel: 15€ – Zehnerkarte: 150€ + 11. Stunde gratis
Schnüffelkurs – Nasenarbeit für Hunde aller Rassen
Dein Hund ist allein mit körperlicher Auslastung nicht zufrieden, dann versuch mal etwas Neues.
Wir beschäftigen uns u.a. mit:
Schnüffeln macht glücklich, probiert es aus!
Der Kurs eignet sich auch für alte Hunde und körperlich eingeschränkte Menschen.
Freitags – 19.00 Uhr,
Winterpause!
Gemeinsam sicher unterwegs!
Der Hundeführerschein nach IBH-Richtlinien( Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V.) ist ein behördlich anerkannter Sachkundenachweis und dient als Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Besuchshundeteam.
Wir bereiten euch und eure Hunde in 3 Theorie-Einheiten und 6 Praxis-Einheiten auf die theoretische und praktische Prüfung vor.
Mantrailing – Personensuche nach Individualgeruch
Hundesportarten, Auslastungsprogramme und Trends schießen wie Pilze aus dem Boden. Warum gerade Mantrailling?
Momentan sind alle Kurse voll: Warteliste möglich
Begegnungstraining – wirksam gegen Leinenterror
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Schwierigkeiten mit Hundebegegnungen haben. Da wir systematisch und nachhaltig trainieren, ist ein Vorgespräch( sowie ggf. eine Theorieeinheit) Voraussetzung zur Teilnahme am Begegnungstraining.
Sprecht uns gerne an!
Winter: Freitags 15.00 Uhr
Sommer: Freitags 16.00 Uhr (ab April)
Sowie zusätzliche Termie nach Absprache
Hoopers Agility ist die Sportart für Hunde mit Bewegungsdrang (ohne Sprünge)
Im Parcours mit Hoops, Tunneln, Fässern und Gates kommen Energiebündel jeder Rasse auf ihre Kosten. Neben Auslastung und Spaß werden auch die Kommunikation und die Distanzkontrolle zwischen Hund und Mensch trainiert.
Im Gegensatz zum klassischen Agility ist Hoopers auch für Menschen geeignet, die nicht mit ihrem Hund durch den Parcours rennen wollen oder können, da der Hund aus einem Führbereich heraus zu den Hindernissen geschickt wird.
Diese Sportart enthält keine Sprünge, Wippen, Stege oder Wackelelemente und ist somit auch für alte, junge und gehandicapte Hunde geeignet.
Samstags 08.00Uhr, 09.00 Uhr, 10.00Uhr(kleine Rassen), 11.00Uhr(Anfänger)
Trendsport ohne Vereinszwang
Hier werden klassische Gehorsamsübungen mit lustigen Tricks zu einem spannenden Parcours verbunden.
Ihr habt Spaß an genauem Arbeiten und sportlichem Wettbewerb, seid aber keine Vereinsmeier?
Ihr könnt einige Schritte korrekt Fußgehen, ewiges Geradeauslaufen und immer gleiche Übungen langweilen euch und euren Hund aber schnell?
Dann ist Rally Obedience, mit seinen unendlichen Variationsmöglichkeiten, das richtige für euch.
Mit Geschicklichkeit, Konzentration und Teamarbeit zum Erfolg!
Montags 18.00 Uhr
Basics – auf dem eingezäunten Hundeplatz und unterwegs in Stadt & Wald
Dieser Kurs ist für die Teams, die gerne regelmäßig in lockerer Atmosphäre Grundsignale auffrischen und unter Ablenkung üben möchten. Hier geht es nicht nur um einfachen Gehorsam, sondern um Training für einen entspannten Alltag, Umweltsicherheit, die Förderung einer harmonischen Hund/Halter-Beziehung, Beschäftigungsideen und ganz viel Freude an der gemeinsamen Entwicklung.
Schnuppert rein!
Sommer: Montags 18.00 Uhr freitags 18.00 Uhr
Winter: Samstag
Klein & Fein
Unsere Gruppe für kleine Rassen:
In diesem Kurs sind die Kleinen die Größten!
Samstags 11.00 Uhr, 12.00 Uhr und 13.30 Uhr
Einzeltraining
auf Anfrage